Forum - Möbeltrends

 
Pesu07

"Bunter Siebzigerjahre-Flair ersetzt skandivanischen Minimalismus. Satte Farben, weiche Materialien und Raum für Geselligkeit sind jetzt im Eigenheim gefragt" - so in einem Artikel. Weiters steht da in etwa: Zur aktuellen "Feelgood" Optik passen auffällige geometrische Muster auf Tapeten, extratiefe Sofas, Topfpflanzen, Holzvertäfelungen, große Wandbilder, Teppiche, extravagante Vasen oder Skulpturen."
Einige dieser aufgezählten Punkte habe ich schon in Wohnungen/Wohnzimmern gesehen. Auch Tapeten, mit denen ich mich nicht anfreunden kann.

Wie gefällt euch der Trend - habt ihr einiges davon in eurem Wohnzimmer/Heim?

Raggiodisole

 /ich hab die 70er live erlebt und das hat mir gereicht

ich hab weder geometrische Muster noch Tapeten im Haus ... meine Sofas waren nie extratief, weil ich sie nicht bequem finde und  (jetzt) sicher nicht problemlos aufstehen könnt ... Topfpflanzen hab ich wegen dem guten Raumklima und ned , weil sie grad modern sind ... extravagante Skulpturen stehen nur im Weg herum und müssen abgestaubt werden *ggg*

unser Haus wurde Anfang der 90er gebaut und ist so eingerichtet, wie es meinem Mann und mir gefallen hat bzw. mir noch immer gefällt ... ich mach nicht jeden Trend mit (weder bei der Mode noch bei Möbeln)

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 08.11.2021 um 20:19 Uhr

xblue

ich wohne schon und zwar so wie es mir gefällt

die Wohntrends sind mir  nicht wichtig

snakeeleven

Wohntrends interessieren mich nicht so sehr. Bei mir müssen die Möbel bequem und funktionell sein . Topfpflanzen haben wir schon immer.

Teddypetzi

Ich kenn noch diese Tapeten der 70ger, bei uns ist jetzt alles ausgemahlen, wir haben behagliche Echtholzmöbel

DIELiz

wir leben unseren eigenen Stil

jederzeit bereit etwas zu ändern

moga67

Bei Möbel mache ich keine Trends mit - wir wohnen so, wie es uns gefälltt.  Kann mich erinnern als wir in den 70er unser "erstes" neues Kinderzimmer bekamen und wie super ich die orange Tapete mit dem Riesenmuster fand - brauche ich nun nicht mehr