5. August 1667:

Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt. Sie wurde am 12. Mai 1664 in einer ersten Version unter dem Titel "Der Tartuffe oder der Heuchler"  im Beisein des Sonnenkönigs im Schloss Versailles uraufgeführt.

Erst eine im Handlungsverlauf deutlich geänderte dritte Fassung, die am 5. Februar 1669 im Palais Royal in Paris uraufgeführt wurde, erhielt die Unterstützung Ludwigs des XIV. und entging somit der Zensur.

Diese dritte Fassung ist die heute geläufige; die ersten beiden gelten als verloren.

Quelle Wikipedia