gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3290719/

Am Montag, 27.1.2025, jährt sich der Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart zum 269. Mal. Wäre das musikalische Wunderkind nicht geboren worden, wäre die Musikwelt und auch Salzburg deutlich ärmer. Doch welche Bedeutung hat Mozart in seiner Geburtsstadt heutzutage?

Mozart ist nicht nur den Ohren vertraut, sondern durch die Mozartkugel etwa auch den Geschmacksknospen. Der gebürtige Salzburger lässt sich jedenfalls auch heute noch hervorragend vermarkten, sei es als Namensgeber für Plätze, den Salzburger Flughafen oder Skigebiete.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist Mozart für Salzburg „unverzichtbar“ geworden. Das zeigt sich aktuell an der Mozartwoche, die in einer ansonsten eher ruhigen Zeit Gäste und Touristen in die Stadt Salzburg lockt. Im Mozartjahr 2006 gab es sogar den absurden Versuch, Mozart einen Marktwert zu geben, um die sechs Milliarden Euro wurden damals kalkuliert.“

Mozart ist für Salzburg sicher ein großer Umsatzbringer und sichert viel Arbeitsplätze.