Die Papierformen " klebe " ich immer mit etwas Wasser fest, so wie das Backpapier am Backblech. Bei kleinen Muffinsformen fülle ich oft den Teig in eine Garnierspritze , da geht nichts daneben .
Forum - Muffinteig einfüllen
Ganz ehrlich, ich patz das mit dem Löffel rein, hab ein Zenker Muffinblech, da halten die Förmchen relativ gut, und wenn was auf die Form geht, muss ich nachher ohnehin abwaschen.
Ich patz das auch mit dem Löffel, aber es stört mich halt, das patzen. Habe mich gerade heute wieder sehr geärgert darüber.
Ich werde es einmal mit Wasser probieren. Danke herbert06.
Ich nehme eigentlich auch immer nur einen normalen Esslöffel dafür, es gibt aber auch Teigportionierer zu kaufen, womit das einfüllen leichter gehen soll.
Ich nehme immer zwei Löffel dafür und es patzt überhaupt nicht. Man braucht nur ein bisschen Geduld, dann klappt es auch.
Ich mach es auch so wie hexy235, das funktioniert ganz gut. Aber ja, bisschen Geduld ist natürlich notwendig
Habe schon mal einen Teigportionierer angeschaut, jedoch dann nicht gekauft. Ich gebe wie auch hier die meisten, mit 2 Eßlöffeln den Teig in die Förmchen.
Ich mache es wie herbert06 - nicht nur die Muffinförmchen auch das normals Backpapier am Blech netze ich auf der Unterseite immer etwas ein, damit nichts verrutscht.
Habt ihr einen besonderen Trick oder einen Tipp wie ihr den Teig in die Muffinform bekommt ohne daß drüber gekleckert wird?
Ganz schlimm ist es wenn die Papierförmchen verrutschen!