Als Kind nannte man mich Mausi und Hasi, aber jetzt nicht mehr
Als Kind nannte man mich Mausi und Hasi, aber jetzt nicht mehr
Gibt es bei mir nicht.
In der Schulzeit hieß ich selbst bei den Lehrern Mausi. Meine Mitschüler nennen mich nach über 60 Jahren noch so. Von meinen Enkelkindern werde ich GOLDI-Oma genannt, zum Unterschied zur anderen Oma. Hatte einen Hund der Goldi hieß.
Andi, Andretschi, Antschi.
Als Kind wurde ich immer Schnecki genannt.
Mein Mann hat früher "mein Herz" gesagt, das ist schon soooooooooo lange her.......
Mein Mann hat einen Kosenamen für mich, den sonst niemand verwendet , aber den verrate ich hier nicht
- nur so viel: Es ist kein Tier
Hauptsache es ist eine persönliche Bezeichnung. Immer nur Schatz(i) oder Liebling ist mir auch zu sehr aller Welt.
Eine Schwester hatte in jungen Jahren mal einen Freund, der nahm es mir der Treue nicht so genau. Bei ihm hiessen die Partnerinnen: Schatz, Schatzi, Schatzl, Liebele, Liebling etc
OTon meiner Schwester; bei etwas persönlichen fällt das merken halt schwer
wirst Du vom Partner, einem Elternteil oder Kollegen... anders genannt als mit Deinem Vornamen? Sind es Tiernamen a la Herrn Lugner, oder...? ich werfe mal in den Buchstabentopf: Mausezahn (Familie), Igel (nach missglücktem Friseurbesuch), Mausi (wie meine Tochter), Grosse (Uni), Großbrand (
), Albertina Steini (Kollegen)
Magst Du uns mehr verraten?