Am 29. September ist der Nationaler Mokka-Tag in den USA. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats September statt.
Mokka ist nicht nur eine besondere Kaffeebohnensorte, sondern auch ein verführerisches Schokoladen-Espresso-Getränk. Die Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die osmanischen Türken das „Caffè Mocha“ einführten. Der Name „Mokka“ stammt von der Hafenstadt Mocha im Jemen, einem der ältesten und wichtigsten Zentren des Kaffeehandels. Mocha war einst der bedeutendste Umschlagplatz für Kaffee weltweit, daher auch der Spitzname „Kaffee der Könige“.
Am 29. September ist der Nationaler Mokka-Tag in den USA. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats September statt.
Mokka ist nicht nur eine besondere Kaffeebohnensorte, sondern auch ein verführerisches Schokoladen-Espresso-Getränk. Die Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die osmanischen Türken das „Caffè Mocha“ einführten. Der Name „Mokka“ stammt von der Hafenstadt Mocha im Jemen, einem der ältesten und wichtigsten Zentren des Kaffeehandels. Mocha war einst der bedeutendste Umschlagplatz für Kaffee weltweit, daher auch der Spitzname „Kaffee der Könige“.