Forum - Natron, Backpulver - was ist der Unterschied?

 
Pesu07

Natron: Beim Zusammentreffen mit Hitze, Säure od. Feuchtigkeit bildet Natron Kohlensäure, was den Teig aufgehen lässt und locker macht. Natron kommt bei Rezepten mit Joghurt, Buttermilch, Essig, Zitronensäure zum Einsatz.

Backpulver enthält bereits ein Säuerungsmittel.

Tauchen BP und Natron zusammen in einem Rezept auf, so soll ein besonders lockerer Teig entstehen. Zudem funktioniert das Natron in diesem Fall als Säuerungsmittelausgleich.

Weitere Infos zu Natron und Backpulver findet ihr auf GK.

miteigenenhaenden

Ich backe nur mit Natron. Das Backen funktioniert auch ohne Säure. Natron reagiert nicht nur auf Säure, sondern auch auf Hitze, die ja automatisch beim Backen entsteht. 

Backpulver ist eine Mischung aus Natron, Stärke (und oft) Diphosphaten (E450).
Künstlich zum Essen zugesetzte Phosphate braucht kein Mensch. Die haben Nebenwirkungen wie Veränderung der Gefäßinnenwände, können eine Rolle bei Herzinfarkt und Schlaganfall spielen und erhöhen das Osteoporose-Risiko.

Diphosphate sind für Bio-Lebensmittel nicht zugelassen.

Natürlch ist in Backpulver nicht viel Phosphat, aber die Summe machts, denn Phosphat ist auch in Wurst, Schmelzkäse, Cola, Fleisch (natüliches Vorkommen), Fertig-Cappuccino und und und

 

Warum soll ich Backpulvertütchen kaufen?

Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 25.10.2020 um 11:47 Uhr