Ja, horcht sich logisch an,da sag ich mal ganz lieben Dank für Deinen Tip. Da ich das Joghurt cremig mag, habe ich in letzter Zeit zu grieschischen gegriffen
Ja, horcht sich logisch an,da sag ich mal ganz lieben Dank für Deinen Tip. Da ich das Joghurt cremig mag, habe ich in letzter Zeit zu grieschischen gegriffen
Super, danke für den Tipp, gerade heute am Morgen habe ich mich über mein saures Joghurt geärgert. Ich habe etwas Zucker zum Müsli getan, das kann ich mir jetzt sparen.
bei cremigen Naturjoghurt wirkt es noch mehr als beim stichfesten Naturjoghurt
danke für den Tipp
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 18.10.2019 um 23:20 Uhr
Ich habe mich auch schon gefragt wieso "Griechischer Joghurt" so viel cremiger sein kann. Jetzt ist alles klar.
heute habe ich billiges Clev.r Naturjoghurt 3,5% für ca. 30 Min auf ein Tuch geben. Nach dem Tipp vorgegangen. Wenn ich an die KG von Griechischem Joghurt denke die ich gekauft habe.... Ab nun spare ich Geld Es ist nicht 1:1, aber bei 1,20€ pro kg, anstatt 4€
Danke für den Tipp. Beim Naturjoghurt kaufe ich eigentlich immer das 3,5%ige oder das 5 %ige. Selten kaufe ich das griechische Joghurt. Am liebsten esse ich das Joghurt mit einer Fruchtsauce verrührt.
Das mach ich mit dem bauerntopen auch immer so. Geht sehr gut
durch Zufall entdeckt: Naturjoghurt für 30 min auf ein Tuch geben. die Flüssigkeit landet im Shake oder Smoothie und das Naturjoghurt schmeckt milder und cremiger