Forum - Nawalny ist tot

 
moga67

Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist tot. Das teilte die Gefängnisverwaltung mit ( lt OE24)

Das wr leider zu erwarten. Feinde von W Put** sterben schnell!
R.I.P.

Katerchen

Nawalny wurde international als politischer Gefangener anerkannt.

Ganz in der Tradition Stalins: hin und wieder ein Auftragsmord, um kritische Geister, die die Allmacht des Kremlführers infrage stellen, einzuschüchtern.

R.I.P.

Lara1

Seit April 2019 sitzt der wegen Spionage angeklagte Journalist Assange in einem Londoner Gefängnis. In den USA droht ihm eine Haftstrafe bis zum Lebensende.

 

Katerchen

Wobei die Sterberate in Londoner Gefängnissen oder amerikanischen Gefängnissen weitaus niedriger sein dürfte als in Russland. 

Billie-Blue

Leider war der Tod von Navalny im Straflager  erwartbar. Möchte gar nicht wissen, was er alles durchgemacht hat.  Ich habe mich gewundert, dass er zurück nach Russland gekehrt ist, aber er war eben ein sehr mutiger Mann. Es ist sehr tragisch.

 

MamaMiau

R.I.P! Aber es war zu erwarten. Unvorstellbar was er durchgemacht haben muss und wielange er diese Qualen ertragen hat. Noch dazu muss man sagen, dass es nicht zu signifikanten Verbesserungen in seinem Heimatland führen wird.

Assange sitzt schon lange und wird auch noch ein wenig sitzen. In einem westlichen Gefängnis stirbt man normalerweise nicht so tragisch (Todesstrafe ausgenommen).

littlePanda

Hätte es sich Assange mit Putin verscherzt, würde er nicht seit 2019 in Haft sein, sondern wäre auch schon unter der Erde. 

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Pesu07

Ich werde nie verstehen, dass er nach Rusdland zurückgekehrt ist. Er war mit der Rückkehr nach Russland schon verloren - sie wollten ihn ja schon vergiften.

Auch wenn er außerhalb von Russland ständig in Gefahr gewesen wäre, er hätte mit Sicherheit Putin mehr "auf die Nerven gehen können", hätte evt. mehr "errreichen" können.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 17.02.2024 um 06:04 Uhr

Katerchen

Ich habe auch nicht verstanden, dass er nach Russland zurückgekehrt ist. Zurück nach Moskau hieße "einen Pakt mit dem Teufel eingehen" - und das geht immer schief.

Bleibt zu hoffen, dass sein Tod nicht ganz umsonst war und es zu Unruhen gegen Putin kommt.

Maarja

Wie es um einen Staat bestellt ist, merkt man daran, wie er mit seinen Gegnern umgeht. Der russische Staat hätte alles tun müssen, damit er die Haft übersteht. Es besteht auch kaum Hoffnung, dass es zu einer ordentlichen Untersuchung der Umstände kommt. 

  • 1
  • 2