Der unverwechselbare Geschmack findet sich beispielsweise in weihnachtlichem Gebäck wie Lebkuchen und Spekulatius wieder. Auch Rotkohl, Wildgerichte und Currys werden häufig mit Nelken zubereitet. In Orangen gespickt dienen Nelken aber auch als beliebte Dekoration und sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. Die Öle der Gewürznelke duften aber nicht nur aromatisch und sind lecker, sondern können auch eine heilende Wirkung haben.
Nelken als Schmerzmittel - Aufgrund der betäubenden Wirkung des Eugenols können Gewürznelken als Hausmittel gegen Schmerzen eingesetzt werden. Die häufigste Anwendung ist Nelkenöl bei Zahnschmerzen. Aber auch bei Insekten- und Mückenstichen wird die betäubende und entzündungshemmende Wirkung geschätzt. Das Eugenol kann das Wachstum von Viren, Bakterien und Pilzen hemmen. Zudem wirkt die Substanz schmerzstillend, antientzündlich und örtlich betäubend. Dadurch kann Nelkenöl optimal bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich eingesetzt werden.
Nelken als Kaffee-Ersatz - Da Nelkengewürz eine belebende Wirkung hat, können die ätherischen Öle auch bei Antriebsschwäche und Konzentrationsproblemen helfen und eine Alternative zu Koffein darstellen. Hierzu trinkt man entweder ein paar Tropfen Nelkenöl in einem großen Glas Wasser oder nutzt das Öl in einer Duftlampe.
Nelken gegen Mundgeruch - Gewürznelken können auch bei Mundgeruch eingesetzt werden: Dazu kaut man einfach auf ein Stück Gewürznelke, rollt es zwischen den Zähnen und spuckt es anschließend wieder aus. Wer Nelkenöl zuhause hat, kann einige Tropfen mit Wasser verdünnen und als Mundspülung nutzen.
Nelken gegen Magen-Darm-Beschwerden - Nelkenöl kann auch bei Blähungen und einem Völlegefühl helfen, da es die Verdauung anregt. Wer Nelkenöl gegen Bauchschmerzen verwenden möchte, sollte dies ausschließlich in verdünnter Form tun.
Achtung: Nelken sind für Hunde und Katzen giftig. Bei Katzen treten Vergiftungssymptome schon ab 0,2 Gramm Nelken auf (ca. 1-2 Stück), bei Hunden ab 1,2 Gramm Nelken (rund 14 Stück). Daher sind Nelken vor allem für Katzen sehr gefährlich.
Der unverwechselbare Geschmack findet sich beispielsweise in weihnachtlichem Gebäck wie Lebkuchen und Spekulatius wieder. Auch Rotkohl, Wildgerichte und Currys werden häufig mit Nelken zubereitet. In Orangen gespickt dienen Nelken aber auch als beliebte Dekoration und sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. Die Öle der Gewürznelke duften aber nicht nur aromatisch und sind lecker, sondern können auch eine heilende Wirkung haben.
Achtung: Nelken sind für Hunde und Katzen giftig. Bei Katzen treten Vergiftungssymptome schon ab 0,2 Gramm Nelken auf (ca. 1-2 Stück), bei Hunden ab 1,2 Gramm Nelken (rund 14 Stück). Daher sind Nelken vor allem für Katzen sehr gefährlich.