Hallo. Ist bestimmt besser. Die Kapseln bringen echt viel Müll mit sich
Forum - Nespressokapseln - Umwelt
Bin auch schon umgestiegen, war mir zu teuer
haben zu hause noch eine kapselmaschine, trinke aber meist nur zum frühstück einen kaffee. einen zweiten dann im büro, wo wir eine einfache melitta haben. mit malwerk, drei stärken, menge stufenlos.
für zuhause liebäugle ich mit einer siebträgermaschine, da muss ich mich aber erst richtig damit auseinandersetzen.
wenn man viel kaffee braucht sind diese kapseln schon sehr teuer - ich glaube die kosten so um die 35 cent pro stück.
Ich mag diese Kapselmaschinen auch nicht. Außerdem kommt es viel zu teuer wenn man viel Kaffee trinkt.
Habe mich auch von meiner Kapselmaschine verabschiedet. Die Kapseln sind wirklich schon sehr teuer und natürlich auch für die Umwelt negativ. Wir trinken jetzt wieder Filterkaffee und sind sehr zufrieden!
Hatte nie eine Kapselmaschine , da erstens: mir die Kapseln bei unserem Kaffeekonsum zu teuer sind und zweitens wegen dem Riesen-Müllberg, welchen wir damit produzieren würden.
Ich habe einen Vollautomaten und bin sehr zufrieden damit.
Wir hatten keine Nespresso jedoch andere Kapseln, das ging wenn viel Besuch kam, sehr und Geld. Wir stiegen auf eine Bohnenmaschine um.
- 1
- 2
Hallo,
wie steht ihr zu Nespressokapseln und ihren Einfuss auf die Umwelt?
Ich bin eine Vielkaffeetrinkerin und bin mittlerweile, um die Umwelt zu entlasten so gut wie komplett auf Kaffeepulver-Kaffee umgestiegen.