Den Nettozahlern Österreich und Schweden drohen deutlich höhere EU-Beiträge. Laut dem jüngsten Budgetbericht wird der österreichische EU-Beitrag von 2,9 Milliarden Euro im Vorjahr auf 4,4 Milliarden Euro im Jahr 2027 steigen.

Die EU solle sich bei ihren Ausgaben künftig auf Migration, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren, sagte Plakolm. Das seien die Schwerpunkte, die sich die Bürgerinnen und Bürger erwarteten. Trotz der drohenden höheren EU-Beiträge gab die Ministerin zu bedenken: „Für jeden Euro, den wir investieren, bekommen wir zehn Euro zurück.“ Als Beispiele nannte sie unter anderem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und EU-Unterstützungsleistungen.

gelesen in der Krone

Rechnung: für jeden Euro + 10 Euro -wo ist denn dieses Geld hingekommen?