Forum - neu Küche

 
-michi-

habt ihr Tipps wenn man eine neue Küche plant was nicht fehlen darf (also natürlich außer die Standardsachen)? Also irgend etwas spezielles?

herbert06

Mann sollte halt planen , welche fixen Elekrogeräte in die Küche kommen und wohin, und dann die Steckdosen genau planen .                                                                                  

Teddypetzi

Wir hatten vor 1 Jahr unsere neue erst bekommen, die Planung haben wir uns sehr gut überlegt

Der Backofen ist in Brusthöhe, bei den Ceranfeldern gut überlegen welche größe die Kochfelder hauptsächlich haben sollen

Bei der Arbeitsplatte habe ich immer 6 freie Stecker, also ausreichend alle fixen Geräte haben eigene Anschlüsse

Unter den gesammten Hängeschränken sind LED-Leisten

Dosch

Das allerwichtigste für mich sind genügend freie Steckdosen und dass die Höhe der Arbeitsfläche der Körpergröße angepasst wird. 

moga67

Auch für mich waren genug Steckdosen enorm wichtig aber auch die Höhe der Arbeitsplatte und vom Geschirrspüler und Backofen. Wir haben selber geplant, Freunde befragt aber auch einen Fachmann darüberschaun lassen.

abirgit

Wir wollen nächstes Jahr eine neue Küche kaufen. Ich bin auch schon am Planen. Geschirrspüler und Backofen möchte ich auf Brusthöhe. Keine Kastl mehr, sondern nur mehr Laden. Genügend Steckdosen. Die Mülltrennung muss bei mir dann auch versteckt, also nicht mehr sichtbar sein. 

sssumsi

Laden statt Türl, weil sie einfach übersichtlicher sind. Das Backrohr mit Auszug finde ich auch sehr praktisch. Die Arbeitsplatte müsste bei mir unbedingt aus Stein sein. Ich hab meine Küche nun seit fast 20 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden.

Teddypetzi

Ja, hab ich noch vergessen,  nur noch große Laden unter dem Ceranfeld für Besteck und Teller sowie Töpfe und ganz wichtig der Apothekerschrank  Eckdrehtüre wenn eine Ecke vorhanden

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 08.06.2020 um 11:56 Uhr

Billie-Blue

 Größter Fehler meiner ersten Küche war ein offenes Regal für Kochbücher. Staubfänger und sieht immer schlampig aus. Also keine Regale mehr. Mir ist wichtig, dass die Küche zeitlos und ohne modischen Schnickschnack   ist, deshalb waren meine bisherigen Küchen immer weiß, da sieht man keine Jahreszahl. Meine ist jetzt  15 Jahre alt . Ich habe nur Laden und einen Apothekerschrank, wichtig ist die erhöhte Arbeitsfläche, wenn nötig. Ich habe damals bei den Oberschränken wegen dem Stauraum ganz hohe genommen. Das würde ich heute nicht mehr machen, weil man oben eh schlecht dazukommt und dann zuviel Zeug aufhebt. Dann sollte man darauf achten, dass die Türen der Oberschränke so aufgehen, dass sie zum Fenster hin geöffnet werden, das sehe ich bei vielen falsch und das stört mich persönlich wegen dem Schatten. Sofern es aus baulichen Gründen überhaupt möglich ist, sollten die Geräte auch so angeordnet sein, dass es den Arbeitsabläufen entspricht.

-michi-

Danke für die vielen Ratschläge, ist tatsächlich einiges zu beachten! Das mit den Schubladen hab ich mir auch schon gedacht, bei den normalen Fächern findet man die Sachen immer so schwer 

  • 1
  • 2