gwdunden auf: https://ooe.orf.at/stories/3226052/

In Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) geht am Donnerstag erstmals in Österreich eine Anlage für Methanelektrolyse in einem industriellen Umfeld in Betrieb. Mit innovativer Technologie will dort die RAG Austria AG Wasserstoff und hochreinen Kohlenstoff erzeugen.

In der neuen Anlage in Kremsmünster wird Methan, also von der RAG gefördertes Erdgas, in Wasserstoff und festen Kohlenstoff gespalten.

Jetzt geht doch auch mit Wasserstoff etwas weiter. Könte doch für LKW und Schiffe die Energie der Zukunft sein.