Forum - neue Corona Spielregeln ab 08. Feber. Reichen die Massnahmen?

 
DIELiz

Obwohl die Infektionszahlen weiterhin hoch sind, sperrt ein Teil Österreichs unter Auflagen wieder auf.

Die Regierung hatte zuvor mit Landeshauptleuten, Opposition und Expertenschaft beraten

Die gute Nachricht sei: Der Lockdown habe in Österreich Wirkung gezeigt. Die schlechte Nachricht, dass sich die Mutationen aus Großbritannien und Südafrika ausbreiteten und auch auswirkten. "Sie fressen den Erfolg des Lockdowns auf"

Die Mutationen erschwerten die Situation, erklärte auch Uni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner. Mit FFP2-Masken, mehr Abstand und Testungen kann man die Situation seiner Einschätzung nach aber im Griff behalten.

Schulen: Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen dürfen mit einer Art von Testpflicht wieder in die Klassen zurückkehren. Volksschulen starten nach den Semesterferien (in Wien und NÖ am 8. Februar, der Rest der Bundesländer eine Woche später) im vollständigen Präsenzunterricht. Höhere Schulstufen werden wieder im Schichtbetrieb in zwei Gruppen unterrichtet (Montag und Dienstag sowie Mittwoch und Donnerstag). Am Freitag bleiben die Schüler weiterhin zu Hause.

Pro Woche wird jeweils zweimal getestet, ohne negativen Test stünde Homeschooling an. Am Präsenzunterricht könnten nur jene Schüler teilnehmen, die auch einen Test machen, so Kurz. Dabei geht es um Nasenvorraumtests, die keinerlei Schmerzen verursachen. In der Oberstufe kommt zudem auch eine FFP2-Maskenpflicht, Details soll ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann am Dienstag darlegen. Die Kindergärten wechseln in den Normalbetrieb.

Ab kommender Woche darf auch der Handel unter Auflagen wieder öffnen, dabei wird das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend sein. Zudem gelte künftig eine Quadratmeterbegrenzung von 20, statt wie bisher zehn. Geöffnet werden unter diesen Voraussetzungen auch Museen, Bibliotheken und Tiergärten.

Körpernahe Dienstleister wie Friseure dürfen ebenfalls wieder aufsperren, hier sollen nun die „Eintrittstests“ zum Einsatz kommen. Das habe man ja bereits gesetzlich geregelt. Ein solches negatives Testergebnis (zB. Friseur & Kunde) dürfe nicht älter als 48 Stunden sein und könne etwa in der Apotheke oder beim Arzt erfolgen. Zudem gebe kostenlose Angebote in den Bundesländern. Die „Wohnzimmertests“ werden hier nicht akzeptiert, weil man einen Nachweis auf Papier oder per SMS braucht. Kontrollieren müssen die Tests die Dienstleister selbst, die Gesundheitsbehörden und die Polizei wiederum kontrollieren die Betriebe.

Nächtliche Ausgangsbeschränkungen bleiben aufrecht

Ab 8. Februar dürfen einander wieder zwei Haushalte treffen, maximal vier Erwachsene. Die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 und 6.00 Uhr bleiben aufrecht. Verschärfungen soll es im Bereich der Strafen bei Verstößen gegen die CoV-Regeln geben sowie bei den Grenzkontrollen.

Das nächste Mal Bilanz zieht die Regierung laut Kurz in zwei Wochen. Da wird dann über allfällige weitere Lockerungen entschieden oder aber auch reagiert, sollten sich die Zahlen verschlechtern

ich bin um einige Lockerungen froh. Doch sorry, am liebsten wäre mir ein weitergehender harter Lockdown.

- Doch gibt es da auch die Seite unserer Marktwirtschaft. - Die andere Seite, das viele von "Lagerkoller & Freiheitsberaubung " sprechen ( wo ich der Meinung bin, wenn A, sich selbst & Österreich zuliebe, das aushalten kann, können das auch B, C, D, E etc.)

Was denkst du? Reichen dir die Massnahmen aus? Oder ist es dir noch zuviel Einschränkung?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 01.02.2021 um 23:25 Uhr

Limone

Normalerweise dürfte man nichts aufsperren. Deutschland hat bessere Zahlen und sperrt auch noch nicht auf. Aber der Druck der Wirtschaft ist extrem.

MaryLou

Ich bin der Meinung entweder alles zu oder auch alles auf. Das kleine zufriedenstellen einzelner Schwachomaten bringt gleich null.

alpenkoch

hat die BRD echt bessere Zahlen, auch im med Bereich? Meine im TV gehört zuhaben das Österreich Covidpatienten aus der BRD aufgenommen hat. Damit müssten die doch Bettenprobs haben, oder?!

snakeeleven

meiner Meinung nach hatte der "Lockdown " noch nicht gelockert werden sollen. In zwei bis derei Wochen werden die Zahlen wieder steigen in es wird wieder zugesperrt.