Erst gar nicht hupen sondern gleich die Polizei mit Abschleppdienst rufen. Hätte zwar auch etwas gedauert, aber für den Falschparker wäre es sehr teuer gewesen.
Erst gar nicht hupen sondern gleich die Polizei mit Abschleppdienst rufen. Hätte zwar auch etwas gedauert, aber für den Falschparker wäre es sehr teuer gewesen.
gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3309527/
Ein schlecht geparktes Auto, das die Weiterfahrt von Straßenbahn oder Bus verhindert, bedeutet für Hunderte Fahrgäste Verspätungen. Um auf dem Weg zu einer klimafitten Stadt „Öffis“ attraktiv zu halten, setzen die Wiener Linien erneut Maßnahmen gegen Falschparker.
Das habe ich gestern erlebt.
Auf einer Durchzugsstraße hat ein PKW an einer Engstelle so geparkt, daß der Linienbus nicht durchkonnte.
Der hat dann durchgehend gehupt bis nach ca. 10 Minuten der Besitzer weggefahren ist.
Aber für den Bus bedeutete das unaufholbare Verspätung.