Da ich eine Nähmaschine habe, mache ich das selber, ist keine Hexenkunst.
Forum - Neue Vorhänge
Ich habe keine Vorhänge. Aber ich nähe nichts selbst. Kann ich nicht. Mein Mann näht besser als ich, aber wir lassen nähen, wenn etwas genäht werden muss.
Ich lasse das im Geschäft erledigen. Meistens ist es im Service mitinbegriffen
Wenn wir Gardinen kaufen lassen wir sie im Geschäft fix und fertig machen Vorhänge gibt es bei uns keine
Den Großteil meiner Vorhänge und Gardinen habe ich selbst genäht. Ist keine Hexerei, wie Lebensmittel-selbstg. schreibt. Nur im Whnzimmer habe ich fertige hängen. Das war damals eine Sonderaktion mit kostenlosem Nähservice.
Vorhang = gerade Naht, das geht grad noch*ggggg*
nein, im Ernst, ich näh mir die Vorhänge selber und hab mich schon an etlichen aderen Sachen auch versucht, man kann sie sogar tragen*lach* Blusen und Hosen für mich und meine Jungs haben , als sie klein waren, einiges Selbstgenähtes getragen
wo ich mehr oder weniger immer scheitere, dass ist einZippverschluss, der ausgetauscht werden muss, das krieg ich fast nie wirklich schön auf die Reihe*seufz*
Das hat meine Schwiegermutter für mich erledigt. Sie ist gelernte Schneiderin und hat natürlich noch eine Nähmaschine.Ich besitze seit einiger Zeit keine Nähmaschine mehr.
Wir haben kaum Vorhänge und wenn, dann lass ich sie mir nähen. Mir fehlt einfach die Zeit dazu. Außerdem gibts Menschen die das besser können :)
die Vorhänge von Freunden habe ich genäht *ächz*
Den Heurigen habe ich mitgestaltet & die Vorhänge waren mein Baby. Vorhänge aus alten Vorratssäcken, versehen mit Bändern aus kariertem Stoff. Hängen in einem Schmankerl-Verkaufsraum des Heurigen
privat lasse ich im Geschäft fix & fertig arbeiten
- 1
- 2
Wenn ihr Vorhänge kauft, lässt ihr dann falls dies nicht eine Fertigware ist, die Gardinenbänder im Geschäft darauf nähen oder eventuelle Kürzungen vornehmen oder näht ihr zu Hause lieber selbst?