Forum - Neuer Druckkochtopf

 
edwin21

Hallo ihr da,

ich bin ratlos, ich möchte mir einen neuen Druckkochtopf kaufen, der alte von Kelomat (ca 30 Jahre alt) nervt, das Ventil muß man mit sehr viel Kraft zuschrauben und selbst dann arbeitet es meistens nicht richtig.

Ich kann mich nicht entscheiden welchen ich mir nun kaufen soll. Einen Kelomat eher nicht, obwohl es da Modell noch gibt.

Hat jemand Erfahrung mit Silit Sicomatic T-Plus?

Oder kennt jemand einen Topf der ein akkustisches Signal gibt, statt des optischen?

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 27.11.2019 um 17:51 Uhr

martha

Ich habe einen vom WMF schon seit sehr vielen Jahren und bin damit sehr zufrieden, jedoch gibt er kein akustisches Signal. Habe zwei verschiedene Größen. Beim Deckel tausche ich meist alle zwei Jahre den 'Dichtring. Verwende den Topf fast täglich.

martha

Ich habe einen vom WMF schon seit sehr vielen Jahren und bin damit sehr zufrieden, jedoch gibt er kein akustisches Signal. Habe zwei verschiedene Größen. Beim Deckel tausche ich meist alle zwei Jahre den 'Dichtring. Verwende den Topf fast täglich.

edwin21

Danke für dein Feedback.

hexy235

Mein Schnellkochtopf ist von AMC und ich bin sehr zufrieden damit. Er gibt zwar kein richtiges akustisches Signal, aber man hört es trotzdem weil er dann heftig dampft.

-michi-

also ich habe auch einen von AMC mit akustischen Siganl - vorausgesetzt man verwendet die dazugehörige Uhr welche man auf dem Deckel geben muss. bin recht zufrieden damit

elisaKOCHT

das neueste Modell Schnellkochtopf von AMC- ist einfach genial. Bin sehr zufrieden. Mittlerweile gibt es ja auch andere "Einhand-Bedienung-Anbieter" das ist eines der Vorteile für mich. Mit diesem "schwarzen Aufsetzer", wie michi, beschrieben hat funktioniert es auch gut

Limone

Ich habe einen alten Schnellkochtopf von WMF der ist auch über 30 Jahre alt. Habe mir vor ein paar Jahren einen anderen gekauft, der taugt mir nicht, denn bei den heutigen Töpfen tritt die ganze Zeit so viel Dampf aus, bei den Alten nur am Anfang. 

moga67

Hab den WMF Perfect. Da ist ein großer und kleiner Topf dabei. Ich bin sehr zufrieden damit, hab mir nur gerade einen neuen Dichtungsring gekauft, da eben auch seitlich Dampf ausgetreten ist. Jetzt funktioniert er wieder einwandfrei!