Vielleicht verliert Trump nach der Warnung doch wieder einige Stimmen und mit den Aussagen, die er macht kann ich nicht verstehen, daß ihn überhaupt jemand wählt.
Forum - „New York Times“ warnt vor Trump
jowi59, manchmal kommen mir diese Amis wie verliebte Jungs vor, die ihre Angebetete nur mit der rosaroten Brille sehen. Wenn sie dann mit ihr verheiratet sind kommt dann das böse Erwachen. Trump wird scheinbar auch nur durch diese Brille gesehen. Hoffen wir, dass es soweit nicht kommt und er gewinnt.
Warum mischen sich Zeitungen und Fernsehsender überhaupt in so einen Wahlkampf ein. Es sollte keiner dieser Medien Partei ergreifen, sondern objektiv berichten, ohne Wahlempfehlung.
MaryLou, es gibt kein einziges Land auf diesen Planeten wo die Medien, gleich ob Zeitungen oder Fernsehen, neutral wären. In den USA ist es sogar noch etwas ausgeprägter, da bestimmt der Herausgeber die politische Richtung. Die NYT ist nun mal demokratisch eingestellt, im Gegensatz zur Washington Post. Die ist ziemlich konservativ und Republikaner freundlich. Und sogar diese Zeitung hat sich mit (negativen) Kommentaren über Trump sehr bedeckt gehalten und keine Wahlempfehlung für ihn ausgesprochen.
Der Ausgang der Wahl ist irgendwie wie Pest und Cholera. Wenn Trump verliert wird es vermutlich zu Ausschreitungen kommen, denn Trump sagt ja jetzt schon, daß er nur verlieren kann, wenn die Wahl (wieder) manipuliert wird. Wenn er gewinnt, dann wird es mit der Demokratie und Menschenrechten in den USA bergab gehen
Zuletzt bearbeitet von littlePanda am 04.11.2024 um 04:08 Uhr
Kurz vor der US-Präsidentenwahl am 5. November hat die „New York Times“ mit klaren Worten vor dem Republikaner Donald Trump gewarnt.
„Sie kennen Donald Trump schon. Er ist ungeeignet zu führen.“ Er habe versucht, eine Wahl zu untergraben, und bleibe eine „Bedrohung für die Demokratie“.
Trump lüge und sei korrupt und werde der Bevölkerung schaden. Eine weitere Amtszeit des Ex-Präsidenten würde dem Klima schaden und Autokraten stärken. „Die Amerikaner sollten Besseres verlangen“, hieß es weiter. (orf.at)
Diese Zeitung traut sich was. Sollte Trump gewinnen, dürfte die erste Handlung ein Verbot der Zeitung sein.