Forum - "Nicht absagen" – Rendi-Wagner will Sprit-Steuer verschieben

 
Lara1

Pamela Rendi-Wagner will die nächste Bundeskanzlerin in Österreich werden. Derzeitige Umfragen räumen ihr gute Chancen ein. Angeblich.

Die nächste Umfrage:

19 % SPÖ

48 % FPÖ

 8 % ÖVP

 1 % GRÜNE

 2 % NEOS

Kann sich jeder selber aussuchen, welches Ergebnis er mag.

 

moga67

Welche Umfrage???

Hab da schon ganz andere gesehen!  Das die Regierungsparteien massiv an Beliebtheit verlieren weiß auch jeder. Am Ende dieser Skala übrigens Kickl und Sobotka.

snakeeleven

ich bin mit der jetzigen Regierung auch total unzufrieden. Jedoch denke ich nicht dass es die "anderen" besser machen. Man sieht ja wie es die Grünen handhaben , nun da sie am Futtertrog sitzen.

littlePanda

48 % FPÖ? Hat der Kickl da seine Mitarbeiter befragt? 

Daß die jetzige Regierung von einer Pleite in die nächste schlittert ist das eine, aber das andere ist, daß die anderen auch  nicht viel mehr auf die Reihe bekommen

Teddypetzi

@littlePanda, das denke ich nicht das er da seine Mitarbeiter befragt hat, so sehen eben Trotzreaktionen aus

DIe ÖVP und Grünen werden die nächste Wahl mit Sicherheit verlieren.

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 18.07.2022 um 07:47 Uhr

Billie-Blue

Die ÖVP hat sich von einer gewissen Partie ( türkis) fast zerstören lassen. Da müssen noch viele Leute ausgetauscht werden und viel aufgearbeitet werden, damit das wieder eine vertrauensvolle Partei wird. Dass das andere auch nicht besser machen ist nur ein Argument, um die Skandale herunterzuspielen. Die Grünen haben sich leider  verkauft, um am Trog zu bleiben, was sehr enttäuschend ist,  auch vdB, der  mehr oder weniger zusieht. Das alles hat das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik schwer erschüttert. Dass die FPÖ so großen Zuspruch hat, halte ich für sehr unrealistisch. Wäre auch eine Katastrophe. Es kann immer noch schlimmer werden.

MaryLou

Was es mit Politiker-Umfragen so auf sich hat, wissen wir ja nun alle schon. Solange die Parteien Umfragen brauchen um die Wähler zu motivieren wird es nicht soweit her sein mit den Wahlversprechen. Das gilt auch für die Roten.