Abgehaktð. Ich würde empfehlen, zusätzlich ein paar alte Triebe ganz unten zu entfernen, um den Neuwuchs anzuregen. Bei der Gelegenheit: Gleichzeitig mit der Forsythie schneide ich meine Rosen, gute Eselsbrücke.
Forum - Nicht vergessen : Forsythien schneiden.
ich ha die noch nie nach dem Verblühen zurückgeschnitten, zumindest nicht bewusst... werden gleichzeitig it der Hainbuchenhecke geschnitten ... also irgendwann im Juni ....blühen aber jedes Jahr wieder superschön...
was ich aber reglmäßig mach, ist unten beim Stamm (ich hab ein Bäumchen) die frischen Triebe entfernen
Ich habe vor Jahren die Forsythie ganz unten abgeschnitten / gefällt, weil sie keinerlei Nutzen für die heimischen Insekten bieten. Statt dessen habe ich 3 Kornelkirschen gepflanzt. Über die Blüten freuen sich die Insekten, über die Früchte freue ich mich.
Liebe Grüße, miteigennehaenden
forsythien fallen für mich in die kategorie "frissumasist". das ist ein südburgenländischer ausdruck für jemanden, der erhalten wird, ohne dafür etwas zu leisten. der busch ist einfach nur gelb, sonst kann er nix. ich kann nix ernten, und den größten teil des jahres macht er einfach nichts.
auch wenn ich so meine differenzen mit miteigenenhaenden hatte, stimme ich zu: kornellkirschen (heißen bei uns dirndl) blühen genauso schön gelb, und bringen früchte. viel besser! trotzdem nicht vergessen: ein einzelner dirndlstrauch kann das auch nicht, man braucht mindestens zwei.
Danke für die Nachsicht!
Die Forsythien habe ich aus meinem Garten entfernt, da sie alles überwuchern, weil sie so schnell wachsen und so viel geschnitten werden müssen.
Wir haben keine Forsythien und auch keine Sträucher oder Blumen, die Zierde sind. Wir haben nur Pflanzen und Bäume die Früchte hervorbringen.
Hallo hexy235. Ich habe bei einer Forsythie eine Krone geschnitten, der Stamm ist ca. 1,5 meter Hoch und die Krone hat 1/2 meter Durchmesser, sieht gut aus und wuchert auch nicht.
wir haben auch Forsythien im Garten. Bleiben auch dabei. Wir erfreuen uns nicht nur an einer Ernte
Die werden. ohne Schäden, irgendwann geschnitten
ein einzelner dirndlstrauch kann das auch nicht, man braucht mindestens zwei - huch, das war mir unbekannt.
Da hatten wir einfach Glück genug gepflanzt zu haben.
Die wilden sind wesentlich ertragreicher als die Zuchtdirndln (Jolico). Dafür sind die Jolico riesig
Ende April, wenn die Forsythien verblüht sind, musst ihr die alten,verblühten Triebe abschneiden,damit sie nächstes Jahr wieder viele Blüten hat.