Danke für den Hinweis, ich bin in Kräuterkunde nicht sehr bewandert. Minze habe ich immer aufgelegt getrocknet, wenn ich sie aufhänge, dann ist es offensichtlich nicht nur richtig, ich spare auch Platz. Super!
Forum - Nicht vergessen Kräuter ernten und trocknen
Bin auch schon fleißig beim Trocknen. Schade, dass man Basilikum nicht trocknen kann bzw. dass es beim Trocknen das Aroma verliert. Ich habe heuer sehr viel Basilikum, das ich wohl zu Pesto verarbeiten werde.
Habe meine Kräuter schon lange abgeschnitten und getrocknet. Jetzt blühen sie wunderschön und die Bienen und Hummeln freuen sich darüber.
Trockne immer Majoran, Oregano, Rosmarin und Tymian aufgehängt in der Holzhütte, da ist es so warm.
ich habe auf dieser HP /www.biorama.eu/kraeuter-richtig-trocknen noch einen weiteren Tipp entdeckt: Nach etwa drei Wochen die Probe machen: Rascheln die Kräuter und lassen sie sich zwischen den Fingern zerbröseln, sind sie fertig getrocknet.
der Geruch in dieser Holzhütte muß genial sein
Heuer habe ich leider nicht viel zum Trocknen, Petersilie und Basilikum haben mir ein paar Tage Abwesendheit übel genommen.
Schnittlauch und Minze habe ich zu Hauf
Ich binde meine Kräuter auch zu Sträußen und hänge auf den Dachboden dieses Jahr habe ich die meisten Kräuter allerdings gleich frisch zu Sirup verarbeitet...
Hallo snakeeleven!
Ich bin wie ein Hamster dabei Wintervorräte anzulegen.
Kräutern habe ich jetzt wieder, so dass sie bis zur Ernte 2020 reichen werden. Das letzte war jetzt das Kräutersalz, was ich aufgefüllt habe.
Schon im April/ Mai fange ich damit an. Zuerst frischen Thymian, Salbei und Tannenspitzen für Hustensaft und dann nach und nach Thymian, Salbei, Bergbohnenkraut, Dost, Rosmarin, Beifuß, Brennnesseln, .....
Ich trocken die Kräuter, die ich aufhängen kann, unter dem Dach des Gartenhauses, Kleineres trockne ich aber auch auf einem Tuch ausgebreitet auf dem Dachboden.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Ich friere Kräuter lieber ein als sie zu trocknen
Rosmarin, Majoran, Oregano, Thymian, Salbei, Ysop, Zitronenmelisse und alle Minzen, trocknen am besten hängend.
Die Kräutertriebe sollst du unbedingt an einem warmen, trockenen Tag ernten. Am besten am späten Vormittag.Die Kräuter solltest du nicht waschen ,sondern nur leicht abschütteln. (Sie verlieren sonst zuviel an Aromen und Inhaltstoffe)
Wenn sie trocken sind,die Blätter abrebeln und in trockene, verschließbare Gläser füllen.