Forum - nicht von dir gepflanzt und trotzdem im Garten

 
DIELiz

die Pflanzen dürfen bei uns ungehindert & selbstbestimmend wachsen. Sie haben sich ja schliesslich unseren Garten ausgesucht

so kamen auch Johanniskraut & andere "Kräuter", Veilchen, Morcheln, 1 Konifere, 1 Birke, Königskerzen ... in unseren wilden Teil des Garten

Pflanzen die in deinen Garten (Balkonkisterl) überraschend HALLO sagen - welche gibt es bei dir?

Gelöschter User

ich habe überall im gras endiviensalat. was der rasenmäher nicht erledigt, wird im herbst gegessen.

topinambur hatte ich in einer gartenecke, jetzt haben sie sich auf mindestens 5 stellen ausgebreitet, die müssen gelaufen oder geflogen sein, denn normalerweise vermehrt man sie über die knollen, wie kartoffeln.

Minze wächst auch von selbst.

 

Teddypetzi

Bei uns sitz in unseren Garten nur das was wir auch gesetzt haben, sowie ein englischer Rasen

snakeeleven

Bei uns im Garten hat sich der Vogerlsalat angesiedelt. Auch Ruccolasalat ist aufgegangen,ebenso kleine Erdbeeren und Mauerpfeffer. Wir lassen alles wachsen.

 

hobbykoch

Bei mir am Balkon wächst Borretsch, den ich nicht gesät oder gepflanzt habe und noch eine undefinierbare Pflanze, die ich mal beobachte. Vielleicht gibt sie sich mit der Blüte zu erkennen. 

Lara1

Borretsch, Melisse, Basilikum, Sonnenhut, Akelein, Froschgoscherl, Eiben, Fichte und Stechpalme, Haselnuss, Portulak und Feldsalat sind alle allein irgendwo aufgegangen. Wo sie nicht stören, dürfen sie bleiben. Manche setze ich auch um.

herbert06

Im Hochbeet gehen einige Nussbäume auf .                                                                                                                                                           

moga67

Den roten Klee hab ich sicherlich nicht angestezt aber der wuchert wie wild - leider!

Kuchlgeheimnisse

Bei mir ist ein Apfelbaum wild aufgegangen. Heuer trägt er das erste Mal Früchte, bin schon sehr gespannt, welche Sorte es ist. Auch haben wir von selbst aufgegangen Nussbäume sowie Birken und Föhren im Garten. Am Witzigsten finde ich aber, dass mir in meinem frisch angelegten Kürbisbeet (Erde von unserem Komposthaufen) Paradeiser aufgegangen sind. Sie blühen schon und man sieht auch schon die ersten kleine Früchte daran hängen.

Lara1

@ Küchengeheimnisse: Paradeiser gehen bei uns massenweise auf. Da wir nur samenresistente Paradeiser anbauen, weiss ich auch meistens, welche da kommen. Aber die müssen bei mir weg. Ich habe genug Pflanzen gezogen,