In dem Fall, dass sich Gelsen infizieren und es übertragen, hätte es sich vermutlich im Sommer stark verbreitet, oder?
Forum - Nilpferde in einem belgischen Zoo mit Coronavirus infiziert
hobbykoch
Es wäre wirklich interessant, herauszufinden, wie sich die Tiere angesteckt haben.
Ich habe im Sommer einen glaubhaften Bericht gelesen, dass es ausgeschlossen werden kann, dass sich das Coronavirus über Mücken überträgt. Es gibt aber leider genug andere Krankheiten, die auf diese Weise übertragen werden können.
Katerchen
Gibt es eigentlich FFP2-Masken für Nilpferde? Wäre eine Marktlücke.
Ich wünsche den Hippos eine gute Besserung und dass sie schnell wieder fit sind.
MaryLou
Es werden sicher nicht die einzigen Tiere sein die das Virus übertragen. Wahrscheinlich schlummert es schon im einen oder anderen Haustier. Aber auch das werden wir überstehen, so Gott will.
xblue
Katerchen
Quelle: orf.at
Zwei Nilpferde in einem belgischen Zoo haben sich auf bisher unbekannte Weise mit dem Coronavirus infiziert. Das 14-jährige Nilpferd-Weibchen Imani und ihre 41 Jahre alte Mutter Hermien seien positiv getestet worden, teilte der Antwerpener Zoo heute mit. Das Nilpferdhaus wurde daraufhin für die Öffentlichkeit geschlossen, ihre Pfleger müssen sich isolieren.
Der Antwerpener Zoo hatte seine Tiere im letzten Jahr getestet und keine Fälle von Coronaviren gefunden. Nun hätten die Tiere begonnen „Rotz auszuscheiden, den ich vorsorglich auf Bakterien untersucht habe“, sagte der zuständige Tierarzt Francis Vercammen. „Angesichts der aktuellen Ereignisse habe ich zusätzlich beschlossen, die Proben auch auf Covid-19 zu testen, was zu diesem überraschenden Ergebnis führte.“
Es ist nicht bekannt, wie die Flusspferde mit dem Virus in Berührung gekommen sind. Ihre Pfleger hatten keine Symptome.
Es sind nicht die ersten Fälle positiv getesteter Zootiere seit Beginn der Pandemie. Aber „weltweit wurde dieses Virus bisher vor allem bei Menschenaffen und Katzen festgestellt“, sagte Vercammen. „So weit ich weiß, ist dies die erste bekannte Infektion bei dieser Tierart.“ Er gehe aber nicht davon aus, dass für die beiden Tiere Gefahr bestehe.