Nudeln (getrocknete) benötigen viel Flüssigkeit um weich zu werden. Wenn genügend Soße im Auflauf drin ist kann es funktionieren. Ich koche aber die Nudeln lieber vor.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 15.04.2025 um 17:08 Uhr
Nudeln (getrocknete) benötigen viel Flüssigkeit um weich zu werden. Wenn genügend Soße im Auflauf drin ist kann es funktionieren. Ich koche aber die Nudeln lieber vor.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 15.04.2025 um 17:08 Uhr
Ja, ich halte es da wie Katerchen. Hab das mal probiert, war bestimmt nicht das richtige rezept, aber ich koche auch lieber vor.
Dieser Link funktioniert leider nicht.
Grundsätzlich bin ich kein großer Fan von Nudelauflauf. Ich mag und mach eigentlich nur Lasagne, und da koche ich die Nudelplatten nicht vor.
Ich koche sie auch lieber vor.Sicher ist Sicher.
Auch bei Lasagne gehe ich auf Nummer Sicher und lege sie vorher in Wasser ein.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 15.04.2025 um 08:22 Uhr
Bei Lasagne habe ich schon immer auf das Vorkochen oder Einlegen vor dem Auflauf verzichtet. Es geht wunderbar und schmeckt lecker. Bei nudelauflauf habe ich bisher auch immer vorgekocht.
Beim Nudrlauflauf halte ich mich ans Rezept, bridefunktioniert gut 
Ich mache Nudelauflauf meistens am zweiten Tag, wenn ich Mal wieder zu viele Nudel gekocht habe. Also sind sie natürlich schon gekocht 🫣 Ist beim Grenadiermarsch das gleiche 😂
Meine Familie liebt nudelauflauf in verschiedenen Varianten, mit Faschiertem oder vegetarisch. Ich verwende auch gekochte Nudeln. Wichtig ist die knusprige Käsekruste oben drauf!
Bisher haben wir Nudeln für einen Auflauf immer vorgekocht. Doch es geht auch ohne Vorkochen wie wir in folgenden Artikel gelesen haben : ttps://www.gutekueche.at/nudeln-ungekocht-in-den-auflauf-funktioniert-das-artikel-2323