Ich friere Obst nur sortenrein ein, außer ich habe überall nur Restmengen. Wenn ich das Obst vorher einzeln auf einem Tablett einfriere und es danach in eine Dose gebe, kann ich das Obst auch einzeln entnehmen, falls ich etwas gemischtes damit machen will.
Forum - Obst einfrieren
bei mir wird auch nur gemischt,wenn ich es gemischt brauche. sortenrein ist praktischer, weil ich da flexibler in der verwendung bin.
Ich friere Obst sortenrein ein. Das finde ich praktischer, wenn ich zum Beispiel einen Kuchen backen möchte.
Es wird bei uns nicht miteinander gemischt eingesackelt, wenn ich eine Mischung brauche kann ich sie ja später sowieso mischen.
Sortenrein ist für uns einfach besser wegen den verschiedenen Eiskreationen.
Ich friere auf jeden Fall sortenrein ein. Weil man da, wie schon geschrieben, flexibel in de Verwendung bleibt. Mischen kann ich danach immer noch.
Ich mache es am liebsten so wie du Hubsi. Einzeln einfrieren und dann in einen Behälter. So kann man viel leichter portionieren und muss nicht die gesamte Masse auftauen.
Ich friere Obst immer nur Sortenrein ein, man kann sie ja auch dann bei der Verarbeitung vermischen, wenn man sie gemischt braucht
Ich friere Obst immer sortenrein ein.
Ich friere grundsätzlich sortenrein ein, weil ich ja - wie die meisten schon gesagt habe - später mischen kann. Außer bei selbstgesammelten Beeren friere ich so ein, wie ich sie gesammelt habe und manchmal ist das eben ein Waldbeeren-Mix.
- 1
- 2
Ich habe heute Ribisel, Him-, Erd- und Jostabeeren sowie Maulbeeren und auch entkernte Kirschen einzeln auf einem Blech vorgefroren und wenn diese gefroren sind werden sie gemischt in einen Behälter tiefgekühlt.
Falls ihr Obst einfriert macht ihr das sortenrein oder auch bereits gemischt?