Obst/Gemüse vom Straßenrand kaufen wir nicht. Meist sind diese an stark frequentierten Straßen angesiedelt. Obst und Gemüse kaufen wir direkt vom Bauern, vom Bauernmarkt oder im Bioladl.
Forum - Obst und Gemüse vom Strassenstand
Wir kaufen keine Kirschen, da wir 2 Bäume im Garten haben und sonst würde ich wie bereits Pesu07 geschrieben hat, nichts vom Straßenrandverkauf mitnehmen.
Wir kaufen auch nichts vom Straßenrand. Die Kirschen wären mir viel zu teuer.
Manchmal kaufe ich die Kirschen an Ständen am Straßenrand in einzelnen Dörfern. Aber das sind die Bauern die vor Ort leben und einen Direktverkauf machen. 14 € für das Kilo ist aber zuviel.
Wir kaufen das Obst meistens direkt bei unseren Bauern, bei den Hofläden mit Selbstbedienung
Beim Staßenrand sind mir zu viele Betrüger dabei, da hab ich kein Vertrauen
Kirschen, Erdbeeren, Marillen, Pfirsiche und Nektarinen ... bei Standln am Straßenrand muss man da sehr vorsichtig sein ... meist wird das Obst überteuert verkauft und stammt auch nicht aus Österreich
mein Großer hat mir neulich erzählt von einem "Unternehmer", der bei den Supermärkten die Erdbeeren aufgekauft hat (aufkaufen ließ) und sie dann als österreischische Erdbeeren um 15 € pro Kilo verkauft hat
wir haben ein Erdbeerland in der Nähe und die Marillen bekomm ich von einer Freundin, Kirschen hab ich noch nie gekauft, die mag ich nicht so sehr
aja, im Erdbeerland bei uns kostet das Kilo 6 €
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 05.07.2021 um 07:22 Uhr
In den letzten Jahren gab es bei uns im Ort einen Stand der Erdbeeren aus Österreich und Ungarn anbot. Zusätzlich gab es Marmeladen und Säfte. Die Verkäuferin war Österreicherin. Heuer gibt es nur ein "ungarisches" Standl, das hat mich nicht so überzeugt. Bei den Erdbeerfeldern des Erdbeerlandes stört mich, dass sie immer an stark befahrenen Straßen liegen.
Bei Kirschen gehts mir nicht um den Preis, wir haben selbst zwei Bäume. Außerdem mag ich Kirschen nur frisch vom Baum :)
In unserer Umgebung gibt es Erdbeerstandln von einem Erdbeerproduzenten - der auch Glashäuser hat - den kennt man, ist ein Einheimischer.
Obwohl ich lieber selber pflücke - Kilo € 4,70, wenn ich Marmelade koche.
Andere Straßenstandln meide ich.
Erstens sind die Kirschen um 14 Euro viel zu überteuert. Am "Strassenstandl" würde ich sie sowieso nicht kaufen, da man niemals sicher sein kann wo sie her sind.
- 1
- 2
kaufst du Obst und Gemüse vom Strassenstand?
vertraust du eher einem österreichischen Verkäufer?
in Parndorf wurden Kirschen verkauft. Das KG um 14 €.
Laut ungarischem Verkäufer waren es BIO- Kirschen aus Donnerskirchen
Beim wenden des Fahrzeuges wurden die Kisten mit ungarischer Schrift bemerkt ...
kaufst du Kirschen
das KG um 14€? ich nicht, selbst wenn unsere Kirschbäume vertrocknet wären
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 05.07.2021 um 00:04 Uhr