Kardinal Jorge Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, wurde übrigens am 13. März 2013 zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er wählte den Namen Franziskus.
Kardinal Jorge Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, wurde übrigens am 13. März 2013 zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er wählte den Namen Franziskus.
gefunden auf: https://ooe.orf.at/stories/3198576/
Der Pflichtzölibat für katholische Priester ist seit Jahrhunderten ein Streitthema. Nun scheint sich in dieser Diskussion etwas zu bewegen. Papst Franziskus sagte, dass er sich grundsätzlich vorstellen könnte, den Pflichtzölibat aufzuheben. In Oberösterreich stößt er damit auf viel Unterstützung.
Der Professor für Dogmatik und frühere Rektor der Katholischen Privatuniversität Linz, Franz Gruber, ist von der Aussage des Papstes nicht überrascht und habe erwartet, dass ein Papst „zumindest einmal das sagt, was Fakt ist. Nämlich, dass der Pflichtzölibat eine Einführung der Kirche ist, eine disziplinäre Form des Amtes und nicht ein Dogma“. Papst Franziskus höre den Ruf in der Basis der Kirche, dass über diese Frage diskutiert werden muss.
Da traut sich der Papst aber was.
Bin neugierig, was seine Kardinäle dazu sagen.