Bei Ryanair gibt es ab November 2025 eine drastische Änderung: Wer fliegen will, braucht künftig zwingend ein Smartphone.
Ryanair wird maximal digital - zumindest für seine Passagiere: Ab dem 12. November 2025 streicht die irische Billigfluggesellschaft gedruckte Bordkarten komplett aus ihrem Angebot. Künftig müssen alle Passagiere ihre Tickets über die „myRyanair“-App generieren und beim Boarding auf einem Smartphone oder Tablet vorzeigen.
Die Airline begründet die Maßnahme mit Effizienz, Umweltfreundlichkeit und der Tatsache, dass ohnehin bereits über 80 Prozent der Reisenden digitale Bordkarten nutzen, weswegen der Schritt nur konsequent sei. Zudem sollen sich durch die App Wartezeiten verkürzen und der Check-in-Prozess vereinfachen lassen. (Und Personalkosten einzusparen)
Ein Grund mehr, mit diesem Billigflieger nicht zu fliegen.
Bei Ryanair gibt es ab November 2025 eine drastische Änderung: Wer fliegen will, braucht künftig zwingend ein Smartphone.
Ryanair wird maximal digital - zumindest für seine Passagiere: Ab dem 12. November 2025 streicht die irische Billigfluggesellschaft gedruckte Bordkarten komplett aus ihrem Angebot. Künftig müssen alle Passagiere ihre Tickets über die „myRyanair“-App generieren und beim Boarding auf einem Smartphone oder Tablet vorzeigen.
Die Airline begründet die Maßnahme mit Effizienz, Umweltfreundlichkeit und der Tatsache, dass ohnehin bereits über 80 Prozent der Reisenden digitale Bordkarten nutzen, weswegen der Schritt nur konsequent sei. Zudem sollen sich durch die App Wartezeiten verkürzen und der Check-in-Prozess vereinfachen lassen. (Und Personalkosten einzusparen)
Ein Grund mehr, mit diesem Billigflieger nicht zu fliegen.