Was soll dann an diesem "Öko-Leder" denn noch Leder sein? Mit Polyester gemischt und dann Öko!?
Ich habe keine Erfahrung damit und auch noch nichts davon gehört, aber für uns wäre das nichts.
Warum kaufst dann nicht einfach Lederbezogene Stühle?
Was soll dann an diesem "Öko-Leder" denn noch Leder sein? Mit Polyester gemischt und dann Öko!?
Ich habe keine Erfahrung damit und auch noch nichts davon gehört, aber für uns wäre das nichts.
Warum kaufst dann nicht einfach Lederbezogene Stühle?
Mit diesem Material habe ich keine Erfahrung. Ich dachte bisher, dass es sich bei Ökoleder um richtiges Leder handelt, das aber z.B. ohne Chrom gegerbt wird und wo chemische Zusatzstoffe verringert werden.
hobbykoch, ich dachte genauso wie du.
MaryLou, das möchte ich ja eh. Bin bei der Sesselsuche, sie sollen nicht 0815 sein auf dieses Ökoleder gestoßen, und hab mir aufgrund des günstigen Preises gleich gedacht, dass es da einen Haken gibt.
Auf der Suche nach neuen Esszimmersesseln bin ich im Netz auf Ökoleder gestoßen. Habe nun gelesen, dass es sich dabei um Lederreste handelt, welche vermahlen und dann mit Polyester gemischt werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Material?