Würde mich auch interessieren, da ich das gleiche Problem habe. Bis jetzt steht er an der Hausmauer, die, wenn die Sonne scheint, die Wärme gut abstrahlt
Forum - Oleander überwintern
Vor Jahren hat ein Nachbar - der jetzt ausgezogen ist - seine Oleander ohne irgend einen Schutz über den Winter im Freien stehen. Es war ein milder Winter, und den Bäumchen ist nichts passiert.
Ob er das jetzt auch noch macht, weiß ich nicht.
Kommt auf das Gartenhäuschen an. Ein massiveres Gartenhaus mit viel Sonneneinstrahlung wird das schaffen. Wir haben unsere mittlerweile sehr großen Oleander trotzdem im Keller, da kommt man glücklicherweise auch direkt vom Garten hinein, sonst wäre es auch zu schwer.
Wir haben unseren Oleander immer in unser Gartenhäuschen zum überwintern gegeben, er hat den Winter immer gut überstanden.
danke, meine Lieben, für eure Tipps.
Da es bei uns heut erste Minusgrade hatte in der Nacht , hab ich jetzt alles, was a bissal an "Frostschutz" braucht im Gartenhäusal eingewintert.
Unsere sind auch schon riesengroß und wir bringen sie mit einem Transportwagerl, auf das 2 Männer die schweren Stöcke stellen, in das Presshaus beim Weinkeller.
ich brauch mal euer Schwarmwissen ...
da es ja jetzt doch langsam nächtens auf die Minusgrade zugeht, muss ich meine Oleander einwintern... das hab ich bis jetzt im Keller gemacht .. mittlerweile sind sie aber groß und schwerer geworden und ich frag mich, ob es nicht auch möglich ist, sie im Gartenhäuschen über den Winter zu bringen ...
hat jemand diesbezüglich Erfahrung? ... oder was ratet ihr mir?