Während wir aufgrund der aktuellen Spritkosten an den Zapfsäulen fast weinen, jubelt die OMV: Der heimische Energiekonzern konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr verdoppeln – auf 2,5 Milliarden Euro. Und da könne der Spritpreis wirklich nicht gesenkt werden?
Die OMV gehört zu den großen Gewinnern der Öl- und Gaskrise. Während die Österreicher an den Tankstellen horrende Preise zahlen müssen, profitiert der heimische Öl-, Gas- und Chemiekonzern. Die OMV hat ihren Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt. Der Konzernumsatz stieg um 124 Prozent auf 30,6 Milliarden Euro. Der Gewinn wurde um 95 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro gesteigert, wie das Unternehmen am Donnerstag in der Früh mitteilte.
Das Ergebnis je Aktie wurde im ersten Halbjahr von 3,90 auf 7,63 Euro ebenfalls verdoppelt.
Während wir aufgrund der aktuellen Spritkosten an den Zapfsäulen fast weinen, jubelt die OMV: Der heimische Energiekonzern konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr verdoppeln – auf 2,5 Milliarden Euro. Und da könne der Spritpreis wirklich nicht gesenkt werden?
Die OMV gehört zu den großen Gewinnern der Öl- und Gaskrise. Während die Österreicher an den Tankstellen horrende Preise zahlen müssen, profitiert der heimische Öl-, Gas- und Chemiekonzern. Die OMV hat ihren Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt. Der Konzernumsatz stieg um 124 Prozent auf 30,6 Milliarden Euro. Der Gewinn wurde um 95 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro gesteigert, wie das Unternehmen am Donnerstag in der Früh mitteilte.
Das Ergebnis je Aktie wurde im ersten Halbjahr von 3,90 auf 7,63 Euro ebenfalls verdoppelt.
nachzulesen im exxpress