Im neuen Computerspiel „Open Reassembly“ von TU Graz und Universität Graz können Nutzerinnen und Nutzer knapp 100 Bruchstücke einer antiken Marmorplatte gemeinsam zusammenfügen. Archäologen ist es bisher nicht gelungen, sie zu ordnen, das sollen jetzt User schaffen.
Die Teile wurden dreidimensional visualisiert und sollen jetzt durch die Schwarmintelligenz zusammen gefügt werden.
Im neuen Computerspiel „Open Reassembly“ von TU Graz und Universität Graz können Nutzerinnen und Nutzer knapp 100 Bruchstücke einer antiken Marmorplatte gemeinsam zusammenfügen. Archäologen ist es bisher nicht gelungen, sie zu ordnen, das sollen jetzt User schaffen.
Die Teile wurden dreidimensional visualisiert und sollen jetzt durch die Schwarmintelligenz zusammen gefügt werden.
Finde ich ein spannendes Projekt
steiermark.orf.at/stories/3254557/