Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter, als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Er war Bamberger Bürgermeister (1614, 1617, 1621, 1624–1627) und Ratsherr (1608–1613, 1615–1616, 1618–1620, 1622–1623) und ein Opfer der Hexenverfolgung in Bamberg.
Der Fall von Junius hat besonders deshalb große Aufmerksamkeit gefunden, weil ein von ihm geschriebener Brief überliefert ist, eines der raren Zeugnisse von der Hand eines Opfers der Hexenverfolgung.
6.August 1628:
Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter, als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Er war Bamberger Bürgermeister (1614, 1617, 1621, 1624–1627) und Ratsherr (1608–1613, 1615–1616, 1618–1620, 1622–1623) und ein Opfer der Hexenverfolgung in Bamberg.
Der Fall von Junius hat besonders deshalb große Aufmerksamkeit gefunden, weil ein von ihm geschriebener Brief überliefert ist, eines der raren Zeugnisse von der Hand eines Opfers der Hexenverfolgung.
Quelle Wikipedia