Ich habe immer einen sehr guten und erholsamen Schlaf. Aber auch in schwierigen Phasen mit viel Stress schlafe ich gut und grüble nie so wie z.B. mein Mann, der dann wach liegt.
Forum - Optimisten schlafen besser
Guter Schlaf ist ein Segen, angeborener Optimismus auch
Das Ergebnis dieser Studie ist einleuchtend, ohne Sorgen schläft man besser
also wenn ich grad keine Sorgen hab bzw. mir keine Sorgen machen muss, schlaf ich sicher besser
Das leuchtet mir ein. Wer positiv denkt, kann auch Probleme besser meistern und schläft besser
Ist eine logische Erklärung.
Kummer, Sorgen und Grübeleien beeinträchtigen auf jeden Fall,die Schlafruhe und leider ist das dann eine richtige Spirale, die da ins laufen kommt!
Ich schlafe immer wie ein Baby, egal wieviel Stress oder Sorgen ich habe. Ganz selten das ich mal eine Nacht nicht schlafen kann
Ohne Sorgen schläft man definitiv besser. Leider bin ich von Haus aus eine schlechte Schläferin.
Da kann ich Martina nur zustimmen. Wenn einem die ganze Nacht Sorgen plagen ist es logisch dass man schlecht schlafen kann
.... sagt eine neue Studie. Ein um 70 % geringeres Risiko, um an Schlafstörungen zu leiden haben alle, die positiv denken. Optimisten legen ein Verhalten an den Tag, das zu einem besseren Schlaf führen: rauchen weniger, machen mehr Sport, Optimisten gehen besser mit Stress & Problemen um - sie lösen Probleme gleich, als sie vor sich herschieben.
Hauptursache für schlechten Schlaf: Stress, chron. Krankheiten, ungeeignete Schlafumgebung, ungesunder Lebensstil.