Forum - Ordnung ist das halbe Leben

 
schippi

Jedes Mal wenn ich "richtig" zusammenräume, finde ich im endeffekt nichts mehr. Ich brauche kein steriles zu Hause, sondern ein sauberes , wo man sieht, daß Menschen darin leben

 

hobbykoch

Bei uns ist es ganz ähnlich wie bei Gabriele: bei all den Terminen und Verpflichtungen (Schule, Beruf, Sport, Verein, etc.) kommt es immer wieder einmal zu chaotischen Szenen und Situationen. Aber im Endeffekt wird alles, was erledigt werden muss, auch gemacht und ich bin auch zuversichtlich, dass das mit dem Alter der Kinder besser wird.

Aber natürlich, auch im zeitweiligen Chaos und Terminstress findet man sich besser zurecht, wenn alles seinen Platz hat und man spart sich viel Zeit.

Martina1988

Bei uns kann es zwar schon vorkommen, dass eine Sachen mal kurzzeitig nicht an ihren bestimmten Platz sind, aber generell versuchen wir schon so gut es geht Ordnung zu halten. Ich bin auch meistens diejenige, die die Dinge wieder an ihren Platz stellt, wenn nicht, kann es schon mal vorkommen, dass wir wie die verrückten suchen ;-)

Gelöschter User

Ich merke, daß ich älter werde. Z.B bei Küchenmaschinen habe ich früher nach dem Reinigen alles wieder verstaut, heute laß ich die, die ich jeden oder jeden 2. Tag brauche stehen

 

Dosch

Ja, bei uns hat eigentlich alles seinen "Stammplatz" wo es sich normalerweise befinden sollte. Aber es kommt immer wieder mal vor, dass Dinge nicht immer sofort nach Gebrauch wieder verräumt werden. 

DIELiz

ich liebe es, wenn alles an seinem Platz ist.

Mit der Zeit bemerkte ich bei meinen Mitbewohnern, dass es ihnen wesentluich leuchter fällt wenn die Plätze gross genug sind. In zu kleinen Kästen kann man halt schwerer Ordnung und  Übersicht halten.

MaryLou

Es muss alles seine Ordnung haben! Ich lebe nicht nach diesen Vorstellungen. Bei mir herrscht ein geordnetes Chaos. 

  • 1
  • 2