Forum - Österreich erwärmt sich schneller

 
Lara1

Neuer Klimabericht zeigt: Klimawandel trifft Österreich besonders hart.“ Drei Jahre lang tüftelten 200 Forscher aus mehr als 50 Institutionen am ‚zweiten Sachstandsbericht zum Klimawandel‘ – bezahlt mit unserem Steuergeld. Das wichtigste Ergebnis: „Die Temperatur in Österreich ist seit 1900 um rund 3,1 °C gestiegen – mehr als doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt.

Österreich ist nicht allein: Das globale Hitzemärchen

Was dabei alle verschwiegen: Eigentlich ist die Dramatik noch viel größer. Denn nicht nur in Österreich, sondern auch in der Arktis, in Finnland, Schweden, Russland, Mexiko, Frankreich, ganz Europa, im Mittleren Osten, in Nordafrika, in Asien, Kanada, den USA, Australien – kurz gesagt: auf so gut wie jedem bewohnten Fleckchen Erde – steigt die Temperatur schneller als im globalen Durchschnitt.

Die Erklärung ist simpel: Die Erde besteht zu rund 70 Prozent aus Ozeanen – und Wasser speichert Wärme viel langsamer als Land. Deshalb bremst der riesige Ozean die globale Durchschnittstemperatur aus. Auf dem Festland dagegen geht es viel schneller: Böden, Städte und Wälder erwärmen sich rasanter, weil sie die Hitze direkter aufnehmen und kaum kühlen.

Diese Klimapanikmache hat zuvor natürlich schon längst unser Nachbarland erreicht. Dort war es der Kabarettist Dieter Nuhr, der den Finger in die Wunde legte: Die Schlagzeile „Deutschland erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt“ oder „Europa wärmt sich schneller auf“ ist eine Banalität – weil der Ozean-Anteil den Welt-Mittelwert drückt, während Landflächen sich naturgemäß schneller erwärmen, wie er trocken anmerkte. Kurz gesagt: „Es liegt daran, dass Deutschland nicht unter Wasser steht…“

Würden die heimischen Medienmacher öfter Comedians zuhören, wären sie bei solchen Fragen besser informiert – wer hätte das gedacht.

Exxpress

Katerchen

Die Comedians und der Exxpress, die echten Experten der Welt.

Lara1

Bitte schnell Sonnencreme besorgen und Hut aufsetzen.

Billie-Blue

Ich lese eigentlich nirgends so viel vom Klimawandel als hier im Forum in Laras Beiträgen.  Wenn man sich mit einem Thema besonders intensiv beschäftigt und immer Gegenbeweise sucht, ist das eine unbewusste Strategie um eigene Ängste zu verdrängen.

Der Klimawandel ist unbestritten, ich denke, man kann das auch nicht mehr ändern, da man nicht alles auf Vor -  Industriezeitalter zurückfahren kann und vor allem auch nicht will. Ist halt so. Die Erde wird es überleben und sich wieder erholen, wie schon so oft in ihrer Geschichte.