Da geb ich Dir vollkommen recht, mich stören auch die vielen Anglizismen.
Forum - Österreichisches Deutsch wird immer deutscher
Darum lass ich mir meinen Dialekt nicht nehmen! Mir ist es egal, ob ich vor der Nachbarin oder vor dem Regierungsrat stehe, ich rede ordentlichen Dialekt!
Ich spreche eigentlich immer wie mir der Schnabel gewachsen ist. Wenn ich allerdings mit Deutschen spreche geht das einfach nicht, die würden nichts verstehen.
Mir ist auch egal ob mein Gesprächspartner der Herr Bundespräsident ist .
Ich rede sowieso Dialekt. Es kommt natürlich vor, das ich auch hochdeutsch rede, jeder im Ausland versteht den Dialekt nicht, aber die Bayern schon.
da ich beruflich viel mit deutschland zu tun habe, muss ich die bundesdeutschen ausdrücke verwenden ansonsten sie mich nicht verstehen würden... einzige ausnahme: ein südtiroler, mit dem ich im dialekt telefoniere und auch schreibe - sein tirolerisch ist jedoch zeitweise echt hart zu verstehen.
in unserer Familie halten wir es sowieso wie Limone und hlore. Allein aus Höflichkeit Fremden /Geschäftspartner, Touristen) gegenüber würden wir "Bundesdeutsch" mit ihnen sprechen. ja, im privaten Bereich würde sehr viel verloren gehen gäbe es keinen Dialekt! Alles zu seiner Zeit
@allblacks - wir haben halt sehr viele Fremdsprachen im Staat, auch tirolerisch
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 21.11.2019 um 19:47 Uhr
Als ich noch gearbeitet habe , blieb mir nichts anderes über als deutsches Deutsch zu sprechen , 2/3 meiner Telefonate waren mit Deutschen. Jetzt kommt mir das im Urlaub zu gute, ich verstehe fast jeden Deutschen außer wenn einer Kölsch spricht
Es ging bei diesem Beitrag eigentlich gar nicht um den Dialekt, sondern um die österreichische Variante verschiedener Ausdrücke. Ich sage z.B immer Marille, wenn es jemand nicht versteht, übersetz ichs eben. Das Wort lecker kommt mir nie über die Lippen - es gibt soviele andere Ausdrücke, wenn einem was schmeckt.
Gestern hörte ich z.B: Ihr Deutschen solltet in die Schule (rein)gehen, nicht zur Schule.....
- 1
- 2
Das war gestern Thema im Magazin 1 auf ORF I. Das österreichische Deutsch wird immer öfter durch das sogenannte Bundesdeutsch ersetzt. Mittlerweile werden Schüler, aufgrund ihrer Sprachfärbung, sogar schon gefragt, ob sie aus Deutschland kommen.
Ich finde sehr schade, dass dadurch die Sprachvielfalt verloren geht.