Forum - Österreichs Badeseen im absoluten Spitzen-Ranking

 
Limone

Die EU-Kommission veröffentlicht jährlich den Bericht über die Qualität der Badegewässer in Europa. Wie in den Jahren zuvor bestätigt der neue Bericht auch heuer die ausgezeichnete Wasserqualität in Österreich. Mit einem absoluten Spitzenwert muss sich Österreich nur Zypern geschlagen geben. Die Auswertung im Detail:

Von 260 untersuchten heimischen Badestellen wurden 99,6 Prozent als "ausgezeichnet" oder "gut" eingestuft.

Auf Grund dieses Ergebnisses liegt Österreich hinter Zypern auf Platz zwei. Im Vorjahr lag Österreich auf dem dritten Platz.

Damit ist Österreich das mit Abstand am besten gereihte Land, dessen Badegewässerstellen ausschließlich an Binnengewässern liegen.

Neben den 27 EU-Mitgliedsstaaten wurde auch die Badewasserqualität des Vereinigten Königreichs, der Schweiz und von Albanien nach denselben Qualitätsanforderungen bewertet. Insgesamt wurden 22.276 Stellen in diesen 30 Ländern untersucht. Der für Europa errechnete Durchschnittswert des Anteils von Badegewässerstellen, deren Qualität mit "ausgezeichnet" bewertet wurde, liegt bei 82,8 Prozent.

Bei uns gibt es viele Seen, die sehr kalt sind und man dadurch nicht monatelang baden gehen kann, dadurch vermute ich das sich das Wasser im Winter erholen kann und in viele Seen fliest das Schmelzwasser von den Bergen hinein.

Katerchen

Auch die Corona-Beschränkungen und die damit reduzierte Belastung durch Urlauber dürfte eine Rolle gespielt haben. 

Pesu07

Es freut mich immer wieder zu hören, dass die Wasserqualität in den Seen in Österreich stimmt.