Forum - Österreichs Tourismus erholt sich langsam

 
Limone

Österreichs Tourismus findet so langsam wieder in die Spur. Nach zwei Jahren Pandemie mit geschlossenen Herbergen, Gastronomie und strengen Maßnahmen ist erstmals ein positiver Trend absehbar. Das erste Hoch ist aber auch dahingehend zu erklären, dass das Niveau im Vergleichszeitraum äußerst gering war. In der ersten Hälfte der Wintersaison 2021/22, also im Zeitraum von November 2021 bis Jänner 2022, kam es trotz zwischenzeitlichen Lockdowns und 2G-Regel zu 19,6 Millionen Nächtigungen. Im selben Zeitraum ein Jahr davor waren es um 17,03 Millionen weniger. Das Niveau von vor der Pandemie wurde jedoch klar verfehlt – on November 2019 bis Jänner 2020 gab es mehr als 59 Prozent mehr Nächtigungen. gelesen auf heute Es wird noch Jahre dauern, bis sich der Tourismus ganz erholt. Manche Leute werden auch Jahre danach noch nicht auf Urlaub fahren.

hobbykoch

Ich bin gespannt, wie es im Sommer läuft. Einige österreichische Regionen haben ja in den letzten beiden Sommern durchaus davon profitiert, dass Urlaube im Ausland umständlicher oder nicht so gefragt waren. Einige klassische Wintersportregionen hatten in der warmen Jahreszeit 2020 und 2021 eine wirklich gute Buchungslage.

moga67

Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die Buchungen wieder auf Vor-Corona Niveau kommen. Durch die Teuerungen werden es sich viele überlegen, ob das Geld noch für einen Urlaub reicht.

Katerchen

Es wäre auch aus ökologischen Gründen sinnvoll, einen Urlaub in der Nähe zu machen. Fernreisen mit dem Flugzeug müssen nicht unbedingt sein.