Forum - Oxymel – vergessene Medizin aus Honig und Essig

 
sssumsi

Ich bin vor Kurzem am Bauernmarkt über Oxymel (Sauerhonig) gestolpert und hab ein Flascherl mitgenommen und habs weitergeschenkt. Die Beschenkten sind begeistert und deshalb hab ich jetzt im Netz ein bisschen recherchiert, was Oxymel angeblich kann:

Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Stoffe des Honigs sowie seine zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe wie Calcium, Magnesium sowie viele Vitamine und die Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente des Essigs können sich als Oxymel perfekt vereinen und ergänzen.

Da Oxymel reich an Antioxidantien ist, wirkt es fiebersenkend und reizlindernd, immunstärkend und entgiftend.

Honig und Essig in Kombination wirkt sich außerdem positiv aus auf:

Verdauung
Immunsystem
Muskeln
Etc.
Versetzt mit den verschiedensten Heilkräutern, kann die Wirkung von Oxymel auf die verschiedensten Bereiche im Körper abgewandt und der Sauerhonig gezielt eingesetzt werden.

Man kann Oxymel im Rahmen einer dreiwöchigen Kur vorbeugend einnehmen. Dafür täglich 2-3 Esslöffel in ein Glas geben und etwa eine halbe Stunde vor dem Essen trinken.

Habt ihr Erfahrung damit? Ich habs bis jetzt nicht gekannt.

martha

sssumsi vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, denn mit dem Begriff "Oxymel" hätte ich eigentlich nichts anfangen können, weil ich weder darüber gelesen noch über Erfahrungen von anderen gehört habe.

Elfi1

Oxymel ist super für alle die keine alkoholische Lösungen einnehmen dürfen, so auch für Kinder. Natürlich kommt es auch auf die gelösten Wirkstoffe an. Ein Thema, welche sich nicht in ein paar Sätzen behandeln läßt, aber es gibt gute Bücher dazu.                 

 

Lara1

Auf Oxymel bin ich durch Elfi1 gekommen. Habe es mir Brunnenkresse und Rosmarin angesetzt, und wir sind ohne Erkältung und fit durch den Winter gekommen.

Rezepte gibt es im Internet.