Hunderte Politiker und Amtsträger betrieben wohl Geschäfte über Schattenfirmen. Viele von ihnen könnten im Zuge der "Pandora Papers" unter Druck geraten. Auch die Bundesregierung will konsequenter gegen Steueroasen vorgehen.

Zahlreiche Politiker in aller Welt könnten nach der Veröffentlichung brisanter Dokumente unter dem Namen "Pandora Papers" wegen ihrer Finanzgebaren unter Druck geraten. Sie sollen über Briefkastenfirmen heimliche Geschäfte in beträchtlichem Umfang gemacht haben. (tagesschau.de)

Da werden viele „Saubermänner“ in der Politik die große Angst überkommen. Tauchen bestimmt Namen auf, von denen man das nie vermutet. Ich finde solche Aufdeckungen sehr gut.