Anspruch ja, aber Pflicht, dass alle "Papas" den Monat beanspruchen müssen- das wäre etwas anderes.
Forum - Papamonat für alle ?
Zur "Pflicht" würde ich nein sagen. Für manche Familien sind vielleicht 700 Euro im Monat zu wenig und da währe eine Pflicht vielleicht nicht erwünscht
Es geht nicht um Pflicht, sondern um einen Rechtsanspruch und der ist sehr wohl zu befürworten
Ich glaube auch, das darauf ein Rechtsanspruch bestehen sollte.
Es sollte für jede Position möglich sein, einen Monat dem Arbeitsplatz fernzubleiben, ohne dass das Firmengefüge zusammenbricht. Ich verstehe nicht ganz, warum die WK dagegen ist?
mein mann wäre für 700 euro nie und nimmer in den papamonat gegangen. er hat sich die drei tage sonderurlaub genommen die ihm zustanden, und das wars.
snakeeleven, nimmst du gegebenenfalls den papamonat?
Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 05.02.2019 um 17:53 Uhr
Ich finde, das wäre an sich eine gute Sache. Das jetzt die ÖVP zu feilschen anfängt, was es dafür im Gegenzug wieder für die AG gibt, finde ich weniger gut, aber das ist halt das ewige Spiel...
Ich befürworte den Rechtsanspruch auf einen Papamonat für alle ebenso. Es sollten alle Väter die Möglichkeit haben, sich diese Zeit zu nehmen, wenn sie das wollen.
Papamonat ist sinnvoll, aber die Bezahlung ist lächerlich
Ich finde den Papamonat total sinnvoll - was sind schon € 700,- im Vergleich eine Beziehung zum Kind zu entwickeln!
- 1
- 2
Unsere Sozialministerin Beate Hartinger-Klein will einen Rechtsanspruch auf einen Papamonat für alle. Die Wirtschaftskammer ist dagegen obwohl den Dienstgeber keine Kosten entstehen, weil es für diesen Monat einzig und allein 700 Euro Kindergeld vom Staat gibt.
Soll der Anspruch kommen was sagt ihr dazu?