Forum - Paprikahendl

 
sssumsi

Wenn ich Paprikahendl mache ziehe ich gerne die Haut vorher ab und lasse das Fett aus. Darin brate ich dann die Fleischstücke an und hab somit den vollen Geschmack, ohne große Patzerei nach dem Kochen.

Lara1

Ich zerteile das Huhn, ziehe die Haut ab und bereite mit Haut und Rückenknochen eine Suppe. Da wir Suppe lieben, ist das für mich die optimale Lösung.

Gelöschter User

ich bereite das hendl auch vor und koche aus haut, knochen und innereien eine suppe. diese verwende ich dann zum aufgießen vom paprikahendl. wenn von der suppe etwas übrig bleibt, friere ich sie ein oder mache sie im dampfgarer in rexgläsern haltbar.

Goldioma

Ich mache eigentlich Paprikahendl immer aus Hühnerschenkel. Da lasse ich die Haut dran-manchmal, je nach ,Laune enthäute ich die Schenkel und entferne auch die Knochen und mache daraus auch Suppe.

 

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 21.06.2020 um 11:32 Uhr

Pannonische

Für ein Safthenderl ziehe ich die Haut ab, auch beim Backhendel. Fürs Brathuhn lasse ich sie dran und brate sie knusprig.

Lara1

@Goldioma: Die Schenkel auslösen ist eine gute Idee. Werde ich auch mal machen.

martha

Beim Paprikahendl nehme ich Brustfleisch und ausgelöstes Hendlfeisch. Aus dem Rest vom Hendl koche ich Suppe.

hexy235

Ich nehme für ein Paprikahendl auch immer nur die Hendlhaxerln und ich ziehe ihnen die Haut ab, die mag bei uns niemand