Hab es zwar noch nicht gesehen, trotzdem freut es mich für den Papst und für die Gläubigen in Rom ( und den Erdkreis)
Doch nochmal ein Osterfest im Kreise seiner Christengemeinde, das mit 88 die Lebenszeit aber sehr begrenzt ist, ist auch klar.
Forum - Papst erteilte Segen "Urbi et Orbi" - Aufruf zu Weltfrieden
moga67
Katerchen
Schön, dass er es noch geschafft hat. Ich denke jedoch, dass nächstes Ostern jemand anderes den Segen spricht.
littlePanda
ich freue mich für die vielen Menschen vor dem Petersdom, die den Papst noch mal sehen konnten. Denn viele sind ja hauptsächlich wegen ihm gekommen
moga67
Soll schnell, kann sich die Geschichte ändern.
Die Menschen gesten vor dem Petersdom, werden diesen Tag nie vergessen!
gefunden auf sn.at
Vor zehntausenden Menschen hat Papst Franziskus am Ostersonntag auf dem Petersplatz in Rom den Segen "Urbi et Orbi" ("der Stadt und dem Erdkreis") erteilt. Der 88-jährige Franziskus zeigte sich ohne Nasenkanülen im Rollstuhl auf der Loggia des Petersdoms und segnete die Pilger. "Frohe Ostern!" wünschte der Papst den Gläubigen mit schwacher Stimme. Er winkte den Pilgern zu.
Die Osterbotschaft verlas dann ein anderer und auch die Messe zelebrierte ein Kardinal in seinem Namen.
Hat der Papst es doch noch geschafft, bei der Ostermesse dabei zu sein.