1891:

Papst Leo XIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Sie war Ausgangspunkt der modernen Soziallehre.

Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.

Mit der Zeit wurde sie erneuert und angepasst. So bekannte sich die Kirche zur Demokratie und öffnete ihren Betrachtungshorizont in Richtung globaler Verhältnisse.

  • Quelle Wikipedia