Ich koche sie und pürriere sie, und friere sie sie ein , so kann ich sie für Suppe , Sauce oder Chili weiterverarbeiten .
Forum - Paradeiser einkochen
Ich habe bereits 15 Gläser je 250 ml eingekocht, die ich individuell als Suppe, Sauce oder Sugo verwenden kann.
Meine Paradeiser-Ernte war heuer nicht so ergiebig wie die letzten Jahre. Aber es sind sich trotzdem einige Liter Paradeiser.Sauce ausgegangen. Mark und Ketchup habe ich Gott sei Dank noch vom Vorjahr.
Ich pürriere die Sauce und fülle sie kochend heiß in Twist Off Gläser und stelle sie einige Minuten auf den Deckel. So hält meine Ernte einige Jahre.
Gewürzt wird erst bei der Weiterverarbeitung.
Ich blanchiere die Paradeiser, schrecke sie ab und schäle die Tomaten. Dann mixe ich sie und friere sie portionsweise eine. Gewürzt werden sie erst dann, wenn ich die jeweilige Speise zubereite.
Ich würze auch erst bei der Verwendung des Eingekochten. Haut und Kerne passiere ich weg, der Rest wird reduziert.
Ich gebe in ein hohes Backblech ca. 2 cm Wasser, stelle die Gläser hinein und im Backofen werden sie dann ca. 45 Minuten bei ca. 100 Grad eingekocht. Gelagert werden sie im kühlen Keller. Sie halten, wenn sie nicht vorher gegessen werden ca. 1 Jahr.
Für den Winter wird der Paradeiserüberschüss eingekocht. Ich würze sie bereits beim Einkochen mit Thymian, Rosmarin oder Oregano, Knoblauch oder fein gehackte Chili.