ich koch sie erst mal ein wenig weich und passier sie dann mit der Flotten Lotte, wäre nie auf die Idde gekommen, sie roh zu passieren
ich glaub, wenn sie ein wenig weicher sind, löst sich das Fruchtfleisch besser von der Schale
ich koch sie erst mal ein wenig weich und passier sie dann mit der Flotten Lotte, wäre nie auf die Idde gekommen, sie roh zu passieren
ich glaub, wenn sie ein wenig weicher sind, löst sich das Fruchtfleisch besser von der Schale
Selbst passiere ich Tomaten nur im Sommer, wenn ich so viele habe, dass ich sie auf Vorrat einkochen. Und da koche ich zuerst mal auf - dann geht es viel leichter.
Ich schneide sie Tomaten kreuzweise ein, koche sie kurz, Häute sie und dann kommen sie durch die flotte Lotte.
Ich koche sie für´s erste, gebe frischen gehackten Basilikum dazu, Salz und Pfeffer, Knoblauch und dann nehme ich den Stabmixer und fertig
Bei mir werden die Paradeiser gekocht, bevor sie verarbeitet werden. Das ist arbeitstechnisch für mich die beste Lösung.
Ich köchle sie Tomaten , in Stücke geschnitten, immer einige Minuten und drehe sie dann durch die Flotte Lotte, zuerst durch das grobe Sieb, dann nochmals durch das feine. Dann koche ich sie bis zur gewünschten Konsistenz.
Ich koche sie zuerst einmal auf und drehe sie danach durch die flotte Lotte. Das geht leichter, weil die Paradeiser dann weicher sind.
Ich koche die Tomaten mit ein bisschen Wasser für einige Minuten, dann erst kann man sie passieren. zuerst drehe ich sie durch das grobe Sieb, dann durch das feine, dann sind die Kerne auch weg.
Wenn ihr für ein Rezept passierte Tomaten braucht und diese selbst zubereitet, kocht ihr die Tomaten zuerst auf und passiert sie anschließend im heißen Zustand oder drehst du die frischen also ungekochten Tomaten durch die flotte Lotte oder streicht sie durch ein Sieb?