Leider, kenne den Pastamaker von Rommelsbach nicht.
Ich besitze eine elektrisch betriebene von Marcato. Die braucht nur einen Pinsel zum säubern und man ist fertig.
Leider, kenne den Pastamaker von Rommelsbach nicht.
Ich besitze eine elektrisch betriebene von Marcato. Die braucht nur einen Pinsel zum säubern und man ist fertig.
Werbung gleich in der Überschrift
@Petersilienschnecke. kein Kommentar.
@ Lara 1: Sehr interessant. Ich wusste gar nicht, dass es diese Maschinen auch mit Motor gibt. Habs mir gerade angeschaut. Ich habe mir all die Jahre einen Wolf gedreht. Ich bin jedoch eher auf der Suche nach Teigherstellung und Auswurf in einem. Mich graust es immer mehr vor dem Mehlgepansche...
@Lebensmittel-selbstg:wir haben in der Nachbarortschaft eine Bäuerin, die Spezial-Nudeln herstellt, da rentiert sich für mich dieser Rommelsbach-Pastamaker wieder nicht.
Mit meiner Marcato bin ich sehr zufrieden.
Ich liebäugel schon seit einiger Zeit mit dieser Nudelmaschine. Ich mach meine Pasta gern selber, doch schrecke immer wieder vor dem Aufwand und dem Saubermachen zurück.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser (angeblich sehr guten, doch auch sehr kostspieligen) Nudelmaschine?