Forum - PASTINAKEN - Zellschutz und Immunstärker - die Cousine der Karotte

 
FuxiFuxi

Mmmmh, Pastinakensuppe, Pastinakenpürree, Pastinakeneintopf, Pastinakensalat oder einfach gedünstet (15 Minuten bei 70°C)....sehr fein.

Die Ernte gibt es von Oktober bis März.

Neben den leckeren Gerichten die man daraus zaubern kann, steckt auch noch ganz schön viel mehr dahinter:

- Vitamin C: 100g enthalten 20mg VitaminC = 1/4 vom Tagesbedarf
- Ätherische Öl wirken wie Antibiotika, sie hemmen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Sie unterstützen die Arbeit der Nieren und helfen bei Magen-Darm-Problemen
- Auch Folsäure und Vitamin B stecken in diesem Gemüse
- enthält Ballaststoffe und Stärke, d.h. begünstigt auch beim Abnehmen, weil man schneller satt ist
- SOS bei Sodbrennen: einfach nach einem deftigem Essen ein kleines Stück rohe Patinake essen, sie wirkt säureblockend.

Was macht ihr aus Pastinaken? Wie oft esst ihr die zur Erntezeit?

sssumsi

ich mache gerne gebratenes wurzelgemüse als beilage, da kommt dann auch gerne pastinake dazu.

@fuxi: du lieferst sehr informative beiträge. woher beziehst du deine infos, hast du beruflich damit zu tun?

Dosch

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich noch nie mit Pastinaken gekocht habe aber das wird sich nach deinem Bericht jetzt ändern ;-)

FuxiFuxi

Liebe Sssumsi, danke für dein Kommentar. Ich recherchiere sehr viel für meinen Beruf und die Wirkung von Lebensmittel ist gerade das Thema bei mir. 

 

Liebe Dosch, das freut mich. Also dann, gutes Gelingen bei Pastinakensuppe, Püree usw.